Equibalance BiomeZinc

Ergänzungsfuttermittel aus dem Hause Natural Equibalance - von einer Mikrobiomexpertin entwickelt!

- mikrobiomfreundlich - stört nicht die empfindliche Magen- und Darmflora

- gezielte Zinkversorgung mit einer cleanen Formulierung

- mit natürlichen Aufnahmeförderern für eine bestmögliche Bioverfügbarkeit

Zink ist einer der wenigen Mineralstoffe, der teilweise über eine natürliche Ernährung nicht ausreichend zur Verfügung steht, sodass Mängel entstehen können. Doch eine herkömmliche synthetische Zinksupplementierung kann nachweislich das Darmmikrobiom stören, insbesondere wenn das Zink nicht vollständig im Dünndarm aufgenommen wird. Die Lösung ist hier eine mikrobiomfreundliche Zinkversorgung: die Basis stellt immer die vielfältige natürliche Ernährung dar. Im Falle eines Mangels, der nicht per Definition nicht nur das Unterschreiten eines Referenzwertes ist, sondern beispielsweise durch konkrete Mangelsymptome festgestellt wird, kann kurweise mit einem mikrobiomfreundlichen Zinkpräparat ergänzt werden.
Dafür wurde BiomeZinc entwickelt.

Dieses Futtermittel ist nicht rein natürlich: das zugesetzte Zinkproteinhydrolysat entspricht der Form, in der Zink auch in Pflanzen vorliegt, ist jedoch synthetischen Ursprungs.

Zusammensetzung:
Spirulina, Gras-Grünmehl, Hagebutte, Petersilie Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Zink in Proteinhydrolysate-Zinkchelat (3b612) 5.650 mg

Fütterungshinweis:
30 g pro Tag für ein Pferd mit 500 kg Körpergewicht. BiomeZinc kann entweder unter das Futter gemischt oder pur gefüttert werden. Eine Kur sollte über 8 Wochen erfolgen.
Möglichst nicht zusammen mit BiomeCopper verfüttern, da sich Zink und Kupfer in der Aufnahme behindern können.
Ein gestrichener Messlöffel entspricht circa 25 g.

Analytische Bestandteile:
Rohprotein 24,8 %, Rohfett 3,3 %, Rohfaser 17,3 %, Rohasche 9,0 %, Natrium 0,3 %

Tüte à 750 g

39,90 €
inkl. 7% MwSt.

Die Vorteile von BiomeZinc

BiomeZinc enthält Zinkproteinhydrolysat in einer hoch bioverfügbaren Chelatform, die sicherstellt, dass das Zink effektiv im Dünndarm absorbiert wird. Dies reduziert die Menge an freiem Zink, die in den Dickdarm gelangt, und minimiert so das Risiko einer Beeinträchtigung des Mikrobioms. Außerdem ist die Bindungsform von Zinkmolekül und Protein die, die der natürlichen Nahrung am nächsten kommt. Pflanzen bauen Mineralstoffe, die auch sie als Kofaktoren für ihre Enzyme benötigen in organische Proteinverbindungen ein. Dazu zählen insbesondere Zinkproteine, aber auch andere Metalloproteine, die Eisen oder Kupfer an Proteine gebunden haben.

Kombination mit natürlichen Aufnahmeförderern

Die einzigartige Rezeptur von Natural Equibalance kombiniert das Zinkproteinhydrolysat mit natürlichen Komponenten, die reich an Substanzen sind, die die Zinkaufnahme weiter fördern - wie Aminosäuren oder organische Säuren. Petersilienpulver und Hagebuttenpulver enthalten eine Fülle an aufnahmeunterstützenden Stoffen wie Vitamin C oder Zitronensäure, die dafür bekannt sind, die Zinkaufnahme zu fördern. Spirulina ist reich an Aminosäuren, welche zusätzlich die Absorbtion von Zink unterstützen.

Diese sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe arbeiten synergetisch, um die optimale Zinkversorgung des Pferdes sicherzustellen.

Optimale Dosierung

Die Zusammensetzung von BiomeZinc ist so optimiert, dass die Zinkkonzentration an die natürlichen Bedürfnisse des Pferdes angepasst ist. Dadurch wird eine Überdosierung vermieden, die das Mikrobiom negativ beeinflussen könnte.

Einfache Handhabung

BiomeZinc ist in seiner Pelettform einfach in der Anwendung und kann entweder pur gefüttert oder direkt dem Futter beigemischt werden. Dank seiner hohen Bioverfügbarkeit garantiert BiomeZinc, dass Dein Pferd die maximalen Vorteile aus jeder Dosis ziehen kann, ohne das Risiko einer Dysbiose.